Vom 15. bis 17. September 2025 öffnete die Messe München ihre Tore für den Internationalen Yoga‑Kongress 2025, eines der größten Yoga‑Events Europas. Die Veranstaltung lockte über 2.000 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren europäischen Ländern an.
Im Mittelpunkt standen praxisorientierte Workshops, Vorträge und Masterclasses mit internationalen Lehrern. Unter anderem präsentierte Seane Corn aus den USA ihre Insights zu Yoga als Werkzeug für soziale Veränderung und Achtsamkeit im Alltag. Auch Tias Little, ein renommierter Hatha‑Yoga-Lehrer aus den Niederlanden, leitete mehrere Intensiv-Sessions. Ein besonderes Highlight war die Podiumsdiskussion zu Yoga und Nachhaltigkeit, in der Experten über die ökologische Verantwortung von Yogastudios und Retreats sprachen.
Das Kongressgelände bot zudem einen Marktbereich mit Yoga-Accessoires, Büchern und nachhaltiger Kleidung. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über neue Yogatrends zu informieren, etwa über Yoga-Therapie, Yin-Yoga und Yoga für Kinder. Besonders gut angenommen wurden die Abend-Sessions mit Live-Kirtan und Meditationsrunden, die die energetische Verbindung innerhalb der Community verstärkten.
Organisiert wurde das Event vom Yoga Verband Deutschland (YVD), der seit Jahren für professionelle Standards in Ausbildung und Weiterbildung von Yogalehrenden sorgt. Die Veranstalter betonten, dass der Kongress neben der körperlichen Praxis auch das Vernetzen und den Austausch zwischen Lehrenden, Praktizierenden und Wissenschaftlern fördern soll. Insgesamt spiegelte der Kongress die zunehmende Professionalisierung und internationale Vernetzung der Yoga-Szene in Europa wider.
